Endodontie und mikroskopische Zahnheilkunde in der Zahnarztpraxis Dr. Lohmann in Dorsten

Die moderne Endodontie ermöglicht es heute, selbst stark geschädigte Zähne langfristig zu erhalten. Dank hochpräziser Verfahren wie der mikroskopischen Zahnheilkunde lassen sich auch schwer zugängliche Wurzelkanäle zuverlässig behandeln. So kann eine frühzeitige Zahnentfernung oft vermieden werden – der Erhalt Ihrer natürlichen Zähne hat bei uns oberste Priorität.

Mikroskopische Endodontie: Präzision für den Zahnerhalt

Eine mikroskopische Wurzelkanalbehandlung ermöglicht höchste Präzision. Während der Behandlung nutzen wir ein Mikroskop und eine Lupenbrille, um selbst feinste Wurzelkanäle und versteckte Verzweigungen sichtbar zu machen. Dies erhöht die Erfolgsrate erheblich und sorgt für eine gründliche Reinigung des Zahninneren.

Zu den wichtigsten Schritten einer mikroskopischen Endodontie zählen:

  • Auffinden und Aufbereitung aller Wurzelkanäle
  • Elektronische Längenmessung mittels Endometrie zur exakten Bestimmung der Wurzellänge
  • Mechanische Reinigung der Wurzelkanäle mit hochflexiblen Titaninstrumenten
  • Desinfektion mit antibakteriellen Spüllösungen
  • Bakteriendichter Verschluss mit einer speziellen Wurzelfüllung

Diese aufwendige Behandlung ermöglicht es, selbst stark entzündete Zähne langfristig zu erhalten.

Vorteile der modernen Endodontie

Dank der neuesten technischen Verfahren können wir auch in komplexen Fällen eine hohe Erfolgsquote erzielen. Besonders die Kombination aus mikroskopischer Zahnheilkunde, elektronischer Längenmessung und dem Einsatz von Titaninstrumenten sorgt für eine schonende und effektive Behandlung.

Ein wurzelbehandelter Zahn benötigt nach der Therapie in der Regel eine Stabilisierung durch eine Kunststofffüllung. Diese Maßnahmen verhindern eine erneute Infektion und stärken die Zahnstruktur. Nach einigen Monaten ist zu überlegen, ob eine Krone oder Teilkrone zu besseren Stabilisierung indiziert ist.