Schnarchschiene
Eine Schnarchschiene hält den Unterkiefer in einer vorgeschobenen (protrudierten) Position fest. Deshalb wird sie auch Unterkiefer-Protrusions-Schiene (UPS) genannt. Sie hält die oberen Luftwege offen.
Eigentlich geht es nicht um das Schnarchen, sondern um die Sauerstoffversorgung. Eine durch Schnarchen verminderte Sauerstoffversorgung sollte nicht vernachlässigt werden. Die Schnarchschiene ist eine Möglichkeit die Sauerstoffversorgung zu verbessern.
Die genaue Diagnostik des Schnarchens wird von Schlafmedizinern gestellt. Die Schlafmediziner entscheiden auch über die individuelle Verordnung einer UPS. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine UPS für Sie in Frage kommt, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen auf der Basis unserer speziellen Ausbildung (Curriculum der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin) bei der Entscheidung.
Die UPS ist immer mit einem Einfluss auf die Kiefergelenke und das Kauorgan verbunden. Deshalb sollte sie nur unter zahnmedizinischer Kontrolle eingesetzt werden. Genaue Kenntnisse über den Funktionszustand des Kauorgans sind notwendig um die Nebenwirkungen der UPS zu minimieren.
Die UPS wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Zahnarzt entscheidet mit, ob eine UPS indiziert ist. Dieses Vorgehen ist insbesondere unter Berücksichtigung funktioneller Aspekte sehr sinnvoll.